Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

das zu Ehren der

  • 1 feralis [1]

    1. fērālis, e (vgl. in-fer-nus), zum Unterirdischen gehörig, I) zu den Toten-, Leichen gehörig, Toten-, Leichen-, cupressus, Verg.: vestis, Ps. Quint. decl.: carmen, Leichengesang, Verg.: cena, Leichenschmaus, Iuven. u. Apul.: reliquiae, Asche, Tac.: tempus od. dies = feralia (s. imfolg.), Ov.: mensis, Februar, Col.: introitus, der Einzug über ein Leichenfeld, Tac.: tenebrae, Grabesfinsternis, Tac. – subst., fērālia, ium, n., α) das jährliche Totenfest in Rom, das zu Ehren der Verstorbenen im Februar gefeiert wurde, das Fest aller Toten, Cic. u.a. – β) Leichenangelegenheiten, Leichenbestattung, attrectare feralia, sich mit L. befassen, Tac. ann. 1, 62. – II) übtr., den Tod bringen, verderblich, scalprum, Lampr.: dona, Ov.: annus, bellum, Tac.: Claudi et Iuni naufragium, Min. Fel.: m. Dat. ( für), Idus Mart. ferales Caesari, Plin. – Kompar. feralior, Pacat. pan. 46, 3: Superl. feralissimus, Salv. de gub. dei 6, 2, 13 u. adv. avar. 1, 7, 31.

    lateinisch-deutsches > feralis [1]

  • 2 feralis

    1. fērālis, e (vgl. in-fer-nus), zum Unterirdischen gehörig, I) zu den Toten-, Leichen gehörig, Toten-, Leichen-, cupressus, Verg.: vestis, Ps. Quint. decl.: carmen, Leichengesang, Verg.: cena, Leichenschmaus, Iuven. u. Apul.: reliquiae, Asche, Tac.: tempus od. dies = feralia (s. im folg.), Ov.: mensis, Februar, Col.: introitus, der Einzug über ein Leichenfeld, Tac.: tenebrae, Grabesfinsternis, Tac. – subst., fērālia, ium, n., α) das jährliche Totenfest in Rom, das zu Ehren der Verstorbenen im Februar gefeiert wurde, das Fest aller Toten, Cic. u.a. – β) Leichenangelegenheiten, Leichenbestattung, attrectare feralia, sich mit L. befassen, Tac. ann. 1, 62. – II) übtr., den Tod bringen, verderblich, scalprum, Lampr.: dona, Ov.: annus, bellum, Tac.: Claudi et Iuni naufragium, Min. Fel.: m. Dat. ( für), Idus Mart. ferales Caesari, Plin. – Kompar. feralior, Pacat. pan. 46, 3: Superl. feralissimus, Salv. de gub. dei 6, 2, 13 u. adv. avar. 1, 7, 31.
    ————————
    2. ferālis, e (ferus), wild, bösartig, dolor, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 2, 27: crudelitas, Augustin. serm. 307, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > feralis

  • 3 compitalis

    compitālis, e (compitum), zum Scheidewege gehörig, Compitales Lares, auf den Scheidewegen stehende, Varr. LL. 6, 25. Suet. Aug. 31, 4. – subst., a) compitāles, ium, m., Priesterkollegium für die Kompitalien, Kompitalpriester, Augustales, Corp. inscr. Lat. 11, 4815 u. 4818. – b) Compitālia, ium u. iōrum, n., das zu Ehren der Laren jährlich kurze Zeit nach den Saturnalien (den Tag bestimmte der Prätor) auf den Scheidewegen gefeierte Fest, das Kompitalienfest, die Kompitalien (vgl. Varr. LL. 6, 25. Plin. 36, 204. Paul. ex Fest. 40, 3), Naev. com. 100. Cato r. r. 5, 3 u. 57, 2 (wo großgeschrieben). Formul. vet. bei Gell. 10, 24, 3. Cic. ad Att. 2, 3 extr. – / Genet. Plur. ium u. iōrum nach Charis. 42, 26 u. Prisc. 7, 27; Genet. Compitaliorum steht Cic. Pis. 8.

    lateinisch-deutsches > compitalis

  • 4 Megale

    Megalē, ēs, f. (Μεγάλη), die Große, Erhabene, Beiname der Cybele, rein lat. Magna Mater, Fasti Praenestini im Corp. inscr. Lat. 12. p. 235. – Dav.: a) Megalēnsis, e, zur Magna mater (Cybele) gehörig, megalensisch, u. zwar gew. subst. Megalēnsia, ium, n. u. Megalēsia, ium, n., das zu Ehren der Magna Mater alljährlich am 4. April mit Umzügen u. Wettspielen begangene Fest, die Megalesien, Form -ensia, Cic.: Form -esia, Cic. u.a.: Megalesia ludi, Liv. u. Ov.: ludi fuere, Megalesia appellata, Liv.: Megalesia facere, Cic. – ludi Megalensia, Tac. u. Gell.: Megalensia sacra, Plin. – dah. Megalensis purpura, das Festkleid des Prätors, an den Megalesien, Mart. – b) Megalēsiacus, a, um, zu den Megalesien gehörig, megalesisch, mappa, Iuven. 11, 193: ludi, Schol. Iuven. 6, 69: circenses, Schol. Iuven. 11, 193: mater, Cybele, Auson. ecl. 18 (de fer. Rom.), 2. p. 15 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > Megale

  • 5 compitalis

    compitālis, e (compitum), zum Scheidewege gehörig, Compitales Lares, auf den Scheidewegen stehende, Varr. LL. 6, 25. Suet. Aug. 31, 4. – subst., a) compitāles, ium, m., Priesterkollegium für die Kompitalien, Kompitalpriester, Augustales, Corp. inscr. Lat. 11, 4815 u. 4818. – b) Compitālia, ium u. iōrum, n., das zu Ehren der Laren jährlich kurze Zeit nach den Saturnalien (den Tag bestimmte der Prätor) auf den Scheidewegen gefeierte Fest, das Kompitalienfest, die Kompitalien (vgl. Varr. LL. 6, 25. Plin. 36, 204. Paul. ex Fest. 40, 3), Naev. com. 100. Cato r. r. 5, 3 u. 57, 2 (wo großgeschrieben). Formul. vet. bei Gell. 10, 24, 3. Cic. ad Att. 2, 3 extr. – Genet. Plur. ium u. iōrum nach Charis. 42, 26 u. Prisc. 7, 27; Genet. Compitaliorum steht Cic. Pis. 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > compitalis

  • 6 Megale

    Megalē, ēs, f. (Μεγάλη), die Große, Erhabene, Beiname der Cybele, rein lat. Magna Mater, Fasti Praenestini im Corp. inscr. Lat. 12. p. 235. – Dav.: a) Megalēnsis, e, zur Magna mater (Cybele) gehörig, megalensisch, u. zwar gew. subst. Megalēnsia, ium, n. u. Megalēsia, ium, n., das zu Ehren der Magna Mater alljährlich am 4. April mit Umzügen u. Wettspielen begangene Fest, die Megalesien, Form - ensia, Cic.: Form -esia, Cic. u.a.: Megalesia ludi, Liv. u. Ov.: ludi fuere, Megalesia appellata, Liv.: Megalesia facere, Cic. – ludi Megalensia, Tac. u. Gell.: Megalensia sacra, Plin. – dah. Megalensis purpura, das Festkleid des Prätors, an den Megalesien, Mart. – b) Megalēsiacus, a, um, zu den Megalesien gehörig, megalesisch, mappa, Iuven. 11, 193: ludi, Schol. Iuven. 6, 69: circenses, Schol. Iuven. 11, 193: mater, Cybele, Auson. ecl. 18 (de fer. Rom.), 2. p. 15 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Megale

  • 7 dendrophorus

    dendrophorus (dendroforus), ī, Genet. Plur. ōrum u. ûm, m. (δενδροφόρος), der Baumzweige od. -stämmchen Tragende, I) Beiname des Silvanus, Corp. inscr. Lat. 6, 641; vgl. Serv. Verg. georg. 1, 20. – II) Mittglied eines Priesterkollegiums, das zu Ehren der Magna Mater Baumzweige od. mit der Wurzel Herausgerissene Baumstämmchen feierlich herumtrug, Cod. Theod. 16, 10, 20. § 2. Corp. inscr. Lat. 6, 30973. – III) ein Holzkünstler, Zimmermann, Corp. inscr. Lat. 6, 29691, 4. Cod. Theod. 14, 8, 1.

    lateinisch-deutsches > dendrophorus

  • 8 dendrophorus

    dendrophorus (dendroforus), ī, Genet. Plur. ōrum u. ûm, m. (δενδροφόρος), der Baumzweige od. -stämmchen Tragende, I) Beiname des Silvanus, Corp. inscr. Lat. 6, 641; vgl. Serv. Verg. georg. 1, 20. – II) Mittglied eines Priesterkollegiums, das zu Ehren der Magna Mater Baumzweige od. mit der Wurzel Herausgerissene Baumstämmchen feierlich herumtrug, Cod. Theod. 16, 10, 20. § 2. Corp. inscr. Lat. 6, 30973. – III) ein Holzkünstler, Zimmermann, Corp. inscr. Lat. 6, 29691, 4. Cod. Theod. 14, 8, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dendrophorus

  • 9 Laralia

    Larālia, ium, n. (Lar), das zu Ehren der Laren (am 1. Mai) gefeierte Fest, das Larenfest, Fest. p. 253 (a), 16.

    lateinisch-deutsches > Laralia

  • 10 Laralia

    Larālia, ium, n. (Lar), das zu Ehren der Laren (am 1. Mai) gefeierte Fest, das Larenfest, Fest. p. 253 (a), 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Laralia

  • 11 lustrum

    1. lustrum, ī, n. (vgl. λῦμα, der Schmutz), I) der Ort, an dem sich die Schweine wälzen, Pfütze, Morast, Varro r. r. 2, 4, 8. – II) übtr.: 1) übh. der Aufenthalt der Tiere im Walde, die Wildhöhle, Wildbahn, das Wildlager, lustra ferarum, Verg.: lustra devia, Ov. – 2) das Bordell, mala lustra, Hor.: lustris studere, Plaut.: in lustris tempus aetatis consumere, Cic.: vino lustrisque confectus, durch B. (= ausschweifende, liederliche Lebensart), Cic.
    ————————
    2. lūstrum, ī, n. (1. lustro), I) das Reinigungs- od. Sühnopfer, das alle fünf Jahre von den Zensoren bei dem Schlusse ihres Amts für das ganze Volk dargebracht wurde (wobei die drei für den Mars ausersehenen Opfertiere, ein Schwein, Bock u. Stier, dreimal im Kreise herumgeführt u. darauf dem Gotte geopfert wurden u. zugleich das gleiche Gelübde für das neue lustrum geleistet wurde, vota in proximum lustrum suscipere, Suet. Aug. 97, 1), lustrum condere, dieses Opfer verrichten, dah. die Zensur beschließen, Cic.: u. so lustrum perficere, Liv. 1, 44, 2: u. eius rei causā lustrum mittere, Act. fr. Arv. im Corp. inscr. Lat. 6, 2107, 7: sub lustrum, bei dem Schlusse der Zeusur, Cic. Vgl. Mommsen Röm. Staatsrecht2 II, 406. – II) eine Zeit von gewöhnlich fünf Jahren, ein Jahrfünft, Ov., Plin. u.a.: octavum claudere lustrum, Hor. Vgl. Mommsen Röm. Staatsrecht2 II, 332 ff. – Jnsbes., a) die Pachtzeit, Plin. ep. 9, 37, 2. – b) die Steuer, Finanzperiode, in bezug auf die Zahlung der direkten u. indirekten (durch die Publicani erhobenen) Steuern, Varro LL. 6, 11. Cic. ep. 2, 13, 3; ad Att. 6, 2, 5. – c) zur Kaiserzeit alle fünf Jahre abgehaltene Festfeiern, die mit Spielen und Wettkämpfen zu Ehren der Götter verbunden sind, bes. die kapitolinischen, Stat. silv. 4, 2, 62: certamine Iovis Capitolini lustro sexto, Corp. inscr. Lat. 9,
    ————
    2160: auch lustri certamen gen., Aur. Vict. de Caes. 27, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lustrum

  • 12 parentalis

    parentālis, e (parens, parentes), I) elterlich, der Eltern, umbrae, Ov. trist. 4, 10, 87. – II) zur Totenfeier der Eltern (u. Anverwandten) gehörig, a) adi.: dies, Tag der Totenfeier, Ov.: Mars, der Kampf der aus Memnons Scheiterhaufen erstandenen Vögel, die jährlich auf der Grabesstätte ihm zu Ehren, als Kinder von ihm, eine Art von Gefecht halten, Ov.: profusiones, s. profūsio. – b) subst., parentālia, ium, n., die Totenfeier zu Ehren der Verwandten, das Totenopfer, die Parentalien, Cic. Phil. 1, 13. Corp. inscr. Lat. 5, 4410 u.a.: Genet. Plur. parentaliorum, Corp. inscr. Lat. 5, 7272 u. 11, 5047.

    lateinisch-deutsches > parentalis

  • 13 parentalis

    parentālis, e (parens, parentes), I) elterlich, der Eltern, umbrae, Ov. trist. 4, 10, 87. – II) zur Totenfeier der Eltern (u. Anverwandten) gehörig, a) adi.: dies, Tag der Totenfeier, Ov.: Mars, der Kampf der aus Memnons Scheiterhaufen erstandenen Vögel, die jährlich auf der Grabesstätte ihm zu Ehren, als Kinder von ihm, eine Art von Gefecht halten, Ov.: profusiones, s. profusio. – b) subst., parentālia, ium, n., die Totenfeier zu Ehren der Verwandten, das Totenopfer, die Parentalien, Cic. Phil. 1, 13. Corp. inscr. Lat. 5, 4410 u.a.: Genet. Plur. parentaliorum, Corp. inscr. Lat. 5, 7272 u. 11, 5047.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > parentalis

  • 14 Pales

    Palēs, is, f. (zu opilio), eine der dunkeln altitalischen Feldgottheiten, die gute Bergweide gab (dah. montana, Nemes. ecl. 2, 55) und mit Inuus das große und kleinere Vieh vor Seuchen und Raubtieren schützte und es befruchtete (Ov. fast. 4, 747–774. Arnob. 3, 23); gewöhnlich als Hirtengöttin in Tempeln verehrt (pastoria, Flor. 1, 20, 2) und von Hirten unter Bäumen aufgestellt, Tibull. 2, 5, 28: nach einigen männlichen Geschlechts, Jupiters Sohn, Diener u. Meier, Mart. Cap. 1. § 50. Varro b. Serv. Verg. georg. 3, 1. Arnob. 3, 40. – lux Palis od. sacra Palis = Palilia (s. unten), Ov. fast. 4, 640 u. 820. – Dav. Palīlis, e, zur Pales gehörig, flamma, das Strohfeuer am Feste der Pales (s. unten), Ov.: festa Palilia, Tibull. u. Ov.: u. bl. Palilia (gew. Parilia geschr., s. Georges Lexik. der Lat. Wortf. S. 487), ium, n., die Palilien, ein ländliches Reinigungsfest zu Ehren der Pales, das am 21. April, dem Tage der Gründung Roms durch Hirten, gefeiert wurde. Nach vollbrachtem Opfer zündete man Haufen von Stroh od. Heu in Reihen an, trieb das Vieh hindurch u. die Hirten selbst sprangen dann nach, Varro, Cic. u.a. – u. dav. Palīlicius (Parīlicius), a, um, zu den Palilien gehörig, sidus, die Hyaden, weil sie am Feste Palilia in der Abenddämmerung verschwanden, Plin. 18, 247.

    lateinisch-deutsches > Pales

  • 15 Pales

    Palēs, is, f. (zu opilio), eine der dunkeln altitalischen Feldgottheiten, die gute Bergweide gab (dah. montana, Nemes. ecl. 2, 55) und mit Inuus das große und kleinere Vieh vor Seuchen und Raubtieren schützte und es befruchtete (Ov. fast. 4, 747-774. Arnob. 3, 23); gewöhnlich als Hirtengöttin in Tempeln verehrt (pastoria, Flor. 1, 20, 2) und von Hirten unter Bäumen aufgestellt, Tibull. 2, 5, 28: nach einigen männlichen Geschlechts, Jupiters Sohn, Diener u. Meier, Mart. Cap. 1. § 50. Varro b. Serv. Verg. georg. 3, 1. Arnob. 3, 40. – lux Palis od. sacra Palis = Palilia (s. unten), Ov. fast. 4, 640 u. 820. – Dav. Palīlis, e, zur Pales gehörig, flamma, das Strohfeuer am Feste der Pales (s. unten), Ov.: festa Palilia, Tibull. u. Ov.: u. bl. Palilia (gew. Parilia geschr., s. Georges Lexik. der Lat. Wortf. S. 487), ium, n., die Palilien, ein ländliches Reinigungsfest zu Ehren der Pales, das am 21. April, dem Tage der Gründung Roms durch Hirten, gefeiert wurde. Nach vollbrachtem Opfer zündete man Haufen von Stroh od. Heu in Reihen an, trieb das Vieh hindurch u. die Hirten selbst sprangen dann nach, Varro, Cic. u.a. – u. dav. Palīlicius (Parīlicius), a, um, zu den Palilien gehörig, sidus, die Hyaden, weil sie am Feste Palilia in der Abenddämmerung verschwanden, Plin. 18, 247.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pales

  • 16 lustrum [2]

    2. lūstrum, ī, n. (1. lustro), I) das Reinigungs- od. Sühnopfer, das alle fünf Jahre von den Zensoren bei dem Schlusse ihres Amts für das ganze Volk dargebracht wurde (wobei die drei für den Mars ausersehenen Opfertiere, ein Schwein, Bock u. Stier, dreimal im Kreise herumgeführt u. darauf dem Gotte geopfert wurden u. zugleich das gleiche Gelübde für das neue lustrum geleistet wurde, vota in proximum lustrum suscipere, Suet. Aug. 97, 1), lustrum condere, dieses Opfer verrichten, dah. die Zensur beschließen, Cic.: u. so lustrum perficere, Liv. 1, 44, 2: u. eius rei causā lustrum mittere, Act. fr. Arv. im Corp. inscr. Lat. 6, 2107, 7: sub lustrum, bei dem Schlusse der Zeusur, Cic. Vgl. Mommsen Röm. Staatsrecht2 II, 406. – II) eine Zeit von gewöhnlich fünf Jahren, ein Jahrfünft, Ov., Plin. u.a.: octavum claudere lustrum, Hor. Vgl. Mommsen Röm. Staatsrecht2 II, 332 ff. – Jnsbes., a) die Pachtzeit, Plin. ep. 9, 37, 2. – b) die Steuer, Finanzperiode, in bezug auf die Zahlung der direkten u. indirekten (durch die Publicani erhobenen) Steuern, Varro LL. 6, 11. Cic. ep. 2, 13, 3; ad Att. 6, 2, 5. – c) zur Kaiserzeit alle fünf Jahre abgehaltene Festfeiern, die mit Spielen und Wettkämpfen zu Ehren der Götter verbunden sind, bes. die kapitolinischen, Stat. silv. 4, 2, 62: certamine Iovis Capitolini lustro sexto, Corp. inscr. Lat. 9, 2160: auch lustri certamen gen., Aur. Vict. de Caes. 27, 7.

    lateinisch-deutsches > lustrum [2]

  • 17 Capitolium

    Capitōlium, ī, n. (caput), der prächtige, von den Tarquiniern erbaute u. immer prachtvoller (namentlich von Augustus) verzierte Jupitertempel in Rom auf dem tarpejischen Berge, neben dem die römische Burg (arx Tarpeia) u. der tarpejische Felsen (rupes Tarpeia) sich befanden, von dem die Missetäter herabgestürzt wurden; im weitern Sinne der ganze Hügel mit der Burg usw., j. Campidoglio, s. Liv. 1, 55, 1 sqq. Plaut. Curc. 269. Cato origg. 4. fr. 12. Varr. sat. Men. 195. Cic. de rep. 2, 36; vgl. Thiel Verg. Aen. 8, 347 (auch über den poet. Plur., über den auch Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 599 handelt). – das Cap. wurde von den Römern für unzerstörbar gehalten, dah. zur Bezeichnung der Ewigkeit, ewigen Dauer, Verg. Aen. 9, 448. Hor. carm. 3, 30, 8 sq. (u. dazu Orelli). – Den Namen leiten einige (Serv. Verg. Aen. 8, 345. Arnob. 6, 7; vgl. Varr. LL. 5, 41. Liv. 1, 55, 5) von dem Haupte eines gewissen Tolus (caput Toli) ab, das man bei der Grundlegung des Tempels ausgegraben habe, es ist jedoch bloß eine andere Form für capitulum. Daher werden auch Capitolia, d.i. große prächtige Tempel od. Burgen, in andern Städten erwähnt, wie in Kapua, Suet. Cal. 57, 2; in Benevent, Suet. gr. 9. – Im Kirchenlat. = jeder Heidentempel, Prud. c. Symm. 1, 632. – Übtr., pars eius tamquam totius corporis capitolium (Spitze, Haupt), Chalcid. Tim. 233. – Dav. Capitōlīnus, a, um, zum Kapitolium gehörig, kapitolinisch, clivus, Cic.: Iuppiter, Cic.: amphora, s. amphora: Iudi, dem kapitolin. Jupiter zu Ehren, Liv.: so auch certamen, Suet.: quercus, der den Siegern in den kapitolin. Spielen dargebrachte Eichenkranz, Iuven.: subst., Capitōlīnī, ōrum, m., die Besorger der kapitolin. Spiele, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 2. – Auch Beiname des M. Manlius, wegen der Rettung des Kapitols, Aur. Vict. vir. ill. 24, 1.

    lateinisch-deutsches > Capitolium

  • 18 Capitolium

    Capitōlium, ī, n. (caput), der prächtige, von den Tarquiniern erbaute u. immer prachtvoller (namentlich von Augustus) verzierte Jupitertempel in Rom auf dem tarpejischen Berge, neben dem die römische Burg (arx Tarpeia) u. der tarpejische Felsen (rupes Tarpeia) sich befanden, von dem die Missetäter herabgestürzt wurden; im weitern Sinne der ganze Hügel mit der Burg usw., j. Campidoglio, s. Liv. 1, 55, 1 sqq. Plaut. Curc. 269. Cato origg. 4. fr. 12. Varr. sat. Men. 195. Cic. de rep. 2, 36; vgl. Thiel Verg. Aen. 8, 347 (auch über den poet. Plur., über den auch Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 599 handelt). – das Cap. wurde von den Römern für unzerstörbar gehalten, dah. zur Bezeichnung der Ewigkeit, ewigen Dauer, Verg. Aen. 9, 448. Hor. carm. 3, 30, 8 sq. (u. dazu Orelli). – Den Namen leiten einige (Serv. Verg. Aen. 8, 345. Arnob. 6, 7; vgl. Varr. LL. 5, 41. Liv. 1, 55, 5) von dem Haupte eines gewissen Tolus (caput Toli) ab, das man bei der Grundlegung des Tempels ausgegraben habe, es ist jedoch bloß eine andere Form für capitulum. Daher werden auch Capitolia, d.i. große prächtige Tempel od. Burgen, in andern Städten erwähnt, wie in Kapua, Suet. Cal. 57, 2; in Benevent, Suet. gr. 9. – Im Kirchenlat. = jeder Heidentempel, Prud. c. Symm. 1, 632. – Übtr., pars eius tamquam totius cor-
    ————
    poris capitolium (Spitze, Haupt), Chalcid. Tim. 233. – Dav. Capitōlīnus, a, um, zum Kapitolium gehörig, kapitolinisch, clivus, Cic.: Iuppiter, Cic.: amphora, s. amphora: Iudi, dem kapitolin. Jupiter zu Ehren, Liv.: so auch certamen, Suet.: quercus, der den Siegern in den kapitolin. Spielen dargebrachte Eichenkranz, Iuven.: subst., Capitōlīnī, ōrum, m., die Besorger der kapitolin. Spiele, Cic. ad Q. fr. 2, 5, 2. – Auch Beiname des M. Manlius, wegen der Rettung des Kapitols, Aur. Vict. vir. ill. 24, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Capitolium

  • 19 Robigo [2]

    2. Rōbīgo (Rūbīgo), inis, f. u. Rōbīgus (Rūbīgus), ī, m. (1. robigo), die bald weiblich, bald männlich gedachte Gottheit der Römer, die man um Abwendung des Mehltaus anrief, die Ερυσιβίη Δημήτηρ der Gorgonier u. der Ερυσίβιος Ἀπόλλων der Ryodier, Form -o, Ov. fast. 4, 907. Tert. de spect. 5 extr. Lact. 1, 20, 17: Form. -us, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Serv. Verg. georg. 1, 151. Gell. 5, 12, 14. – Dav. Rōbīgālia (Rūb.), ium, n., ein Fest zu Ehren der Gottheit Robigus, das jährlich am 25. April gefeiert wurde, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 284. Fast. Praen. Apr. 25 im Corp. inscr. Lat. 12. p. 236. Serv. Verg. georg. 1, 151 (Variante, Thilo Robiginalia).

    lateinisch-deutsches > Robigo [2]

  • 20 Robigo

    2. Rōbīgo (Rūbīgo), inis, f. u. Rōbīgus (Rūbīgus), ī, m. (1. robigo), die bald weiblich, bald männlich gedachte Gottheit der Römer, die man um Abwendung des Mehltaus anrief, die Ερυσιβίη Δημήτηρ der Gorgonier u. der Ερυσίβιος Ἀπόλλων der Ryodier, Form -o, Ov. fast. 4, 907. Tert. de spect. 5 extr. Lact. 1, 20, 17: Form. -us, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Serv. Verg. georg. 1, 151. Gell. 5, 12, 14. – Dav. Rōbīgālia (Rūb.), ium, n., ein Fest zu Ehren der Gottheit Robigus, das jährlich am 25. April gefeiert wurde, Varro LL. 6, 16 u. r. r. 1, 1, 6. Plin. 18, 284. Fast. Praen. Apr. 25 im Corp. inscr. Lat. 12. p. 236. Serv. Verg. georg. 1, 151 (Variante, Thilo Robiginalia).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Robigo

См. также в других словарях:

  • Abzeichen „Für hohe Leistungen zu Ehren der DDR“ — Das Abzeichen „Für hohe Leistungen zu Ehren der DDR“ war eine Auszeichnung der Freien Deutschen Jugend der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welches 1967 gestiftet wurde. Die Verleihung erfolgte an FDJ Mitglieder in den Schulen der DDR für …   Deutsch Wikipedia

  • römische Kultmusik: Zu Ehren der Götter und Ahnen —   Lange wurde die Musik der vermeintlich »unmusikalischen« Römer als »unfruchtbares und untätiges Genießen griechischer Errungenschaften« abgetan (C. Sachs).Wie aber kann ein Volk, zu dessen Geschichte die intensive kriegerische oder friedliche… …   Universal-Lexikon

  • Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …   Deutsch Wikipedia

  • Ehren-Invaliden-Corps (Württemberg) — Das württembergische Ehren Invaliden Corps wurde durch einen Erlass König Friedrichs I. vom 29. Dezember 1806 zum Bau eines Gebäudes zur Aufnahme von Invaliden gegründet. In ihm fanden durch Wunden, Feldstrapazen oder lange Dienstzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Spiegellabyrinth — (Originaltitel: The Looking Glass Wars) ist der erste Teil einer Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Frank Beddor. Es ist eine Neuerzählung der Kinderbuch Klassiker von Lewis Carroll Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Alexander-Fest — (HWV 75) ist eine Ode zu Ehren der Hl. Cäcilia für Soli, Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel. Der englische Titel des Werkes lautet: Alexander’s Feast or The Power of Musick (Alexanders Fest oder die Macht der Musik). Der Text wurde von …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr ist mein Hirte — Der 23. Psalm, auch als Hirtenpsalm oder Psalm vom guten Hirten bezeichnet, gehört zu den bekanntesten Bibeltexten. Obwohl seine Bilder in der altorientalischen Viehzüchtergesellschaft wurzeln, vermag er offensichtlich auch heutige Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der göttliche Funke — Der göttliche Funke. Der schöpferische Akt in Kunst und Wissenschaft ist ein 1966 erschienenes philosophisch psychologisches Sachbuch von Arthur Koestler, in dem er versucht, die Vorgänge zu erklären, die der Kreativität in Witz und Humor, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Das verborgene Wort — ist der zweite Roman der deutschen Lyrikerin und Schriftstellerin Ulla Hahn. Er erschien 2001, zehn Jahre nach ihrem Romandebüt Ein Mann im Haus, als erster Teil ihrer als Trilogie konzipierten, stark autobiographisch gefärbten Romanreihe und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»